Cargo E-Lastendreiräder
Die wirtschaftlichste Art der Fortbewegung
Vielseitig einsetzbar! Für die führerscheinfreien Modelle und die EEC Modelle stehen derzeit keine Mittel aus der Ökokomobilitätsförderung zur Verfügung! Aber trotzdem im Moment keine E-Förderungen möglich sind, gehören die Cargo Modelle zu den wirtschaftlichsten und immer noch sehr günstigen Lösungen zur Fortbewegung!
Cargo 500 NC09 EEC
Mehr Leistung , mehr Ladefläche, mehr Reichweite, mehr Fahrvergügen - mit dem neuen Cargo 500 NC09 EEC!


Kalender 2025
Der neuen Öko-Mobil Kalender 2025 mit den von ihnen eingesendeten Bildern steht für alle nun wieder zum Download bereit.
Wir bedanken uns wieder für alle Einsendungen und wünschen allen noch viel Spaß mit unseren E-Lastenfahrrädern.
Alle eingesendeten Bilder können sie in unserer Galerie für das Jahr 2024 ansehen.
Zum Download
Photovoltaik-Aktion
Der Hersteller Move Eco bietet bis auf Weiteres eine Aktion für Photovoltaik-Bausätze an.
Diese PV-Bausätze sind genau abgestimmt auf die Elektrik und auf den Ladestrom vom Cargo 500, 500 EEC, 250, und 700.
Der Preis während der Aktion für den ganzen Bausatz beträgt € 704,- inkl Mwst (bei Selbstabholung im Lager Kirchbach).


Reparaturbonus
Die Regierung bietet seit dem Herbst auch für Reparaturen an E-Fahrrädern den sog. Reparaturbonus an. Dabei wird ihnen für eine mögliche Reparatur eine Rückzahlung iHv maximal 200.- Euro gewährt. Unter den Begriff Reparatur gilt natürlich auch der Wechsel der Batterien.
Alle Reparaturen oder z.B. der Wechsel der Batterien müssen bei einem der Partnerbetriebe oder unserem Servicepartner, der Firma Prutsch, durchgeführt werden. Die eigentliche Rückerstattung findet nach Fertigstellung und Rechnungslegung über den Antrag beim Klimaschutzministerium statt.
Die beliebtesten Einsatzgebiete
Landwirtschaft und Betriebe
Ob direkt in einem landwirtschaftlichen Betrieb oder in anderen Betrieben, die E-Lastendreiräder haben überall ein großes Einsatzgebiet, welches man damit wirtschaftlich sehr gut abdecken kann.
Speziell für den städtischen Bereich gibt es dafür auch die Cargo 250 Serie, mit einer schmalen Spurenbreite, zum Fahren auf Fahrradwegen in Stadtgebieten.
Freizeit, Camping und Veranstaltungen
Es wäre kein ein universelles E-Lastendreirad, wenn man es nicht auch in der Freizeit, auf dem Campingplatz oder bei verschiedenen Veranstaltungen einsetzen könnte. Freie Farbauswahl, verschiedenste Ausstattungen und bei allen Variationen ein günstiger Preis, geben dem E-Lastendreirad für jedes Einsatzgebiet einen uneinholbaren Vorteil gegenüber anderen Produkten.
Öko-Mobil sorgt für den direkten Import vom Erzeuger, den Kontakt mit den jeweiligen Stützpunkthändlern sowie der Organisation von Ersatzteilen und der Auslieferung.
Das garantiert den Kunden eine optimale Lieferkette zum besten Preis und eine problemlose Abwicklung des gesamten Kaufabschlusses.
